+43 699 102 99 408 / +43 1 409 18 33 // Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen a.fitzgerald@karl-landsteiner.at

Kompetent führen lernen
Periskop 87 | Juni 2019

Das Qual­i­fizierung­spro­gramm L.I.K.E.® per­fek­tion­iert speziell die Kom­pe­ten­zen von Frauen, die sich für Führungspo­si­tio­nen inter­essieren oder neue Freude und frischen Antrieb für Ihre Führungstätigkeit tanken wollen.

Der „Glass-Ceil­ing-Index“ im Gen­der Mon­i­tor­ing des Wis­senschaftsmin­is­teri­ums, der die Auf­stiegschan­cen von Frauen bew­ertet, zeigt, dass die „gläserne Decke“ für Frauen im ver­gan­genen Jahrzehnt immer dün­ner gewor­den ist. Die betrieblichen Auf­stiegschan­cen für Frauen haben sich dem­nach ein­deutig verbessert. Allerd­ings zeigt die Sta­tis­tik auch, dass in den wichtig­sten Leitungs- und Auf­sichts­gremien der heimis­chen Wirtschaft …

Zum Artikel


Beschreibung einer Führungsteamentwicklung im Rahmen der Fusion von Standorten
ÖPZ 1 | Jänner 2020

Hin­ter­grund:

  • 49 Führungskräfte, 8 Bereiche
  • Wirk­samkeit­se­valuierung eines sys­tem­a­tis­chen Führung­stea­men­twick­lung­spro­grammes für die zukün­ftige Zusammenarbeit

Ziel:

  • Führung­steam entwickeln
  • Entwick­lung ein­er gemein­samen Führungskultur

Zum Artikel


Studien

Führungsbarometer Pflege

Zum Artikel

Praktikumsarbeit: Frauen und Führung

Zum Artikel


Studien in Entwicklung

E‑Si: Qualitätsforschung für die Anwendung digitaler Methoden bei der Kompetenzentwicklung in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen

Zum Artikel

Pflegebarometer im Langzeitbereich

Zum Artikel