+43 699 102 99 408 / +43 1 409 18 33 // Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen a.fitzgerald@karl-landsteiner.at

Evaluierungen

Kompetenzentwicklung

FOKUS:PRAXIS im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin

EVALUIERUNGSBERICHT

Zur Evaluierung


  • 12 FOKUS:PRAXIS©-Ver­anstal­tun­gen seit 2016 im Bere­ich „Anäs­the­sie und Intensivmedizin“
  • Gesamte­val­u­a­tion des Pro­grammes durch KLI

Zur Web­seite Fokus:Praxis Anäs­the­sie und Intensivmedizin

FOKUS:PRAXIS im Bereich Blut

  • 16 FOKUS:PRAXIS©-Ver­anstal­tun­gen seit 2014 im Bere­ich „Blut“
  • Gesamte­val­u­a­tion des Pro­grammes durch KLI

FOKUS:PRAXIS©-Blut: Auszug aus dem Bericht der Ver­anstal­tung „Qual­itäts­man­age­ment und Risiko­man­age­ment in der Transfusionsmedizin“:

Das Qual­itäts- und Risiko­man­age­ment sorgt für repro­duzier­bare Qual­ität in der Her­stel­lung und Kon­trolle, erken­nt und ver­hin­dert im Vor­feld schon mögliche Risiken.

Beurteilung der Veranstaltung:

ZUr Web­seite Fokus:Praxis Blut

Führungsteamentwicklung

Neues Pflegeführungsteam im Rahmen der Fusion von Standorten

Hin­ter­grund:

  • 49 Führungskräfte – 8 Bereiche
  • Wirk­samkeit­se­valuierung eines sys­tem­a­tis­chen Führung­stea­men­twick­lung­spro­grammes für die zukün­ftige Zusammenarbeit

Ziele und Inter­ven­tio­nen des Programmes:

  • ein­heitliche kon­struk­tive, lösung­sori­en­tierte Arbeitsweisen erfahren und fördern
  • Inten­siv­er Aus­tausch von Erfahrun­gen und vorhan­den­em Wis­sen aller Teil­nehmerIn­nen – „aus Best Prac­tice wird Next Prac­tice
  • Grup­pen­dy­namis­che Prozesse (z.B. erste Storm­ing­phasen) in einem pro­fes­sionell begleit­eten Rahmen
  • Gemein­same Entwick­lung der Führungsphiloso­phie, des Teamver­ständ­niss­es und der Def­i­n­i­tion bzw. Auswahl von hil­fre­ichen Tools  – Erar­beitung eines „Führung­shand­buch­es
  • Konkrete Arbeit an Lösun­gen für noch offene, organ­isatorische The­men als Unter­stützung für aktuelle The­men im Veränderungsprozess

Auszug aus dem Bericht:
Ein­schätzung der Möglichkeit, Erken­nt­nisse aus der Tea­men­twick­lung am zukün­fti­gen Arbeit­splatz einzubringen

Modul1:

Mod­ul 3:

Wenn Sie mehr Infor­ma­tio­nen zu einem unser­er The­men wün­schen oder selb­st ein Pro­jekt haben, dass wir für Sie evaluieren sollen freuen wir uns über eine Kontakftaufnahme.