vergangene Veranstaltungen
03.12.2018 | Führung 4.0 im Gesundheitswesen
Im Dezember 2018 startete die Premium-Reihe von Veranstaltungen für Führungskräfte im Gesundheitswesen in Wien – eine Kooperation des Karl Landsteiner Institutes für Human Factors & Human Resources mit VielGesundheit.at. Den Auftakt bildete die Veranstaltung:…
20.09.2018 | QUALITÄTSINDIKATOR DEKUBITUS – Datenqualität
QUALITÄTSINDIKATOR DEKUBITUS — Datenqualität 20.09.2018, 17:00 — 20:00 Uhr in Linz Diskutieren Sie dieses immer wichtiger werdende Thema mit Doris Hofer, MBAPflegedirektorin, KH Barmherzige Brüder Linz Mag.(FH) PhDr. Christine PöschlAllgemein beeidete und gerichtlich…
93. Gesundheitspolitisches Forum
Hauskrankenpflege – Pflege ohne Qualitätsmanagement? am Podium diskutieren: Mag. Dr. Annelies FitzgeraldLeiterin des Instituts für Human Factors und Human Ressources im Gesundheitswesen, Allgemein beeidete gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Gesundheits- und…
Spannungsfeld Führung — Erfolgsfaktor, Fluch oder Segen — Teil 2
Die zentrale Frage im Gesundheitswesen wird zukünftig sein: Wie schaffen wir es, unsere Führungskräfte und MitarbeiterInnen gesund, leistungsfähig und motiviert zu halten? Oftmals gar nicht so einfach zu beantworten, speziell unter den derzeitig gegebenen…
Pressemitteilung zum Qualitätsindikator Dekubitus
Qualitätsindikator Dekubitus: Neue Initiative zur Erhöhung der Qualität in der Dekubitusprophylaxe und ‑versorgung Die APUPA (Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention) startet gemeinsam mit dem Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human…
Spannungsfeld Führung — Erfolgsfaktor, Fluch oder Segen — Teil 1
Dieses Thema begleitet alle im Gesundheitswesen Tätigen – findet meist aber nur Beachtung, wenn etwas „schief läuft“. Doch wie schaffen es Führungskräfte aktuell, trotz immer knapper werdender Ressourcen ihre MitarbeiterInnen zu motivieren und den Spagat zu den…
FortbildungsNews
Eine Initiative des Karl Landsteiner Institutes für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen Ein wichtiger Aspekt der Qualität der Leistungen im Gesundheitswesen ist Fortbildung. Das KLI für Human Factors & Human Resources in Gesundheitswesen…
Publikationen
Kompetent führen lernenPeriskop 87 | Juni 2019 Das Qualifizierungsprogramm L.I.K.E.® perfektioniert speziell die Kompetenzen von Frauen, die sich für Führungspositionen interessieren oder neue Freude und frischen Antrieb für Ihre Führungstätigkeit tanken wollen. Der…
Qualitätsindikator Dekubitus
Der Qualitätsindikator Dekubitus ist ein Teilaspekt der Versorgungsqualität mit starkem pflegerischen Einfluss. Er kann als eine Grundlage herangezogen werden, um die Entwicklung des Versorgungsprozesses zu steuern, sowie das Monitoring und die Qualität der…